Preise & Tarife

Was kostet die Fähre nach Borkum? Alle Preise und Tarife für Deine Überfahrt nach Borkum im Überblick

Personentickets

Für Fußpassagiere gibt es unterschiedliche Ticketarten. Tageskarten gelten für Hin- und Rückfahrt am selben Tag, während Urlaubertickets für eine flexible Rückfahrt an einem beliebigen Tag verwendet werden können. Kinder unter 4 Jahren fahren generell kostenfrei, Kinder von 4 bis 11 Jahren zum ermäßigten Tarif. Hunde werden in den Fähren mitgenommen (gegen Ticket für den Hund), Fahrräder und Bollerwagen können auf den Autofähren gegen Aufpreis transportiert werden. Nachfolgend eine Preisübersicht (Stand 2025):

Ticketart Erwachsener (ab 12 J.) Kind (4-11 J.) Hund
Tagesticket (Fähre) - ab Emden 29,00 € 14,50 € 16,50 €
Tagesticket (Fähre) - ab E'mshaven (NL) 26,40 € 13,20 € 16,50 €
Hin- & Rück (Fähre) - ab Emden 51,00 € 25,50 € 16,50 €
Hin- & Rück (Fähre) - ab E'mshaven (NL) 46,00 € 23,00 € 16,50 €
Wochenend-Ticket (Fr 15 Uhr - So) ab Emden 41,80 € 20,90 € -
Wochenend-Ticket ab E'mshaven (NL) 38,20 € 19,10 € -
10-Fahrten-Karte (10 × Hin & Rück) ab Emden 398 € (nur Erw.) -
10-Fahrten-Karte ab E'mshaven (NL) 358 € (nur Erw.) -

Hinweis: Die Stadt Borkum erhebt zusätzlich einen Kurbeitrag (für Tagesgäste ab 18 Jahren etwa 4 € pro Person, Stand 2025). Dieser Gästebeitrag ist oft bereits im Fahrpreis enthalten bzw. wird beim Ticketkauf automatisch hinzugefügt.

Inselbahn: Die Fahrt mit der historischen Borkumer Kleinbahn vom Hafen in den Ort ist in den meisten Fähre-Tickets bereits enthalten. Sollten Sie ein Fahrrad mitnehmen und auf die Inselbahn verzichten (z. B. weil Sie vom Hafen mit dem Rad ins Zentrum fahren), können Sie ein etwas günstigeres Ticket ohne Inselbahn-Anschluss wählen.

Schnellfähre Katamaran

Die Reederei AG EMS bietet ab Emden zusätzlich einen Hochgeschwindigkeits-Katamaran (MS Nordlicht) an. Dieser benötigt nur etwa 1 Stunde bis Borkum. Für den Katamaran fallen Aufpreise gegenüber der normalen Fähre an, und es gibt zwei Komfortklassen an Bord:

  • Comfort Class: Standard-Bestuhlung auf dem Katamaran (im Schiffskörper).
  • Captain's Class: Premium-Sitzplätze (erhöhtes Deck, Panoramasicht, inkl. Getränkeservice).

Preisbeispiel: Ein Erwachsener zahlt für eine einfache Fahrt mit dem Katamaran ca. 40 € (statt 26 € mit der Fähre). Der Aufschlag für die Schnellfähre beträgt rund +14 € pro Person und Strecke (für Kinder etwa +7 €). Eine Hin- und Rückfahrt mit dem Katamaran kostet etwa 79 € (Comfort Class) bzw. 89 € (Captain's Class) pro Erwachsenem. Familientickets für Tagesausflüge sind ebenfalls verfügbar (z. B. Comfort-Class Tagesticket Familie für ca. 111 €). Hunde können auf dem Katamaran mitgenommen werden (Aufpreis, ca. 30 € für Hin & Rück).

Hinweis: Der Katamaran verkehrt in der Regel einmal täglich je Richtung (sommerliche Hauptsaison). Plätze sind begrenzt; eine Reservierung im Voraus ist empfehlenswert.

PKW & Fahrzeuge

Die Fähren nach Borkum sind Autofähren, d. h. Sie können PKW und andere Fahrzeuge mit zur Insel nehmen. Fahrzeuge müssen vorab reserviert werden, da die Kapazität begrenzt ist. Die Preise für Autos richten sich nach Länge und Fahrzeughöhe:

PKW bis 3,5 t (inkl. Fahrer): je Meter Länge ca. 49,50 € (Hin & Rück ab Emden) bzw. 44,60 € (ab Eemshaven). Für höher gebaute Fahrzeuge (>2 m Höhe) liegt der Tarif geringfügig höher (etwa 50,70 €/m ab Emden). (Beispiel: Ein 4 Meter langer Pkw unter 2 m Höhe kostet rund 198 € für die Rückfahrt ab Emden, inkl. Fahrer.) Weitere Mitfahrer im Auto benötigen separate Personentickets. Fahrzeuge über 3,5 t (z. B. LKW oder Wohnmobile) werden nach separaten Frachttarifen abgerechnet.

Fahrräder & Gepäck

Fahrräder: Räder werden auf den Autofähren gegen Gebühr transportiert. Hin- und Rück kostet etwa 19 € (ohne Inselbahn) bzw. 24 € (mit Inselbahn) ab Emden; ab Eemshaven ca. 1 € weniger. Für Tagesausflüge mit Fahrrad gibt es entsprechend etwas niedrigere Pauschalen (ca. 14-19 € je nach Route und Zuganbindung). Fahrräder können nicht auf dem Katamaran mitgenommen werden (nur auf den langsameren Autofähren).

Bollerwagen: Handkarren (Strandbollerwagen) können ebenfalls auf den Autofähren transportiert werden. Die Kosten liegen bei rund 20-24 € (Hin & Rück), je nach Route und Tarifwahl.

Gepäck: Pro Passagier ist üblicherweise Handgepäck und ein Koffer frei. Zusätzliches Reisegepäck kann gegen Aufpreis transportiert oder direkt am Anleger aufgegeben und per Gepäckservice zur Unterkunft geliefert werden (Kosten ca. 15-16 € pro Gepäckstück).

Parken & Anreise

Preisunterschiede Emden/Eemshaven: Die Fährpreise ab Eemshaven (NL) sind geringfügig günstiger als ab Emden (deutsches Festland). Dies liegt an der kürzeren Fahrstrecke und leicht unterschiedlichen Hafengebühren. Für Reisende aus Westdeutschland oder den Benelux-Ländern kann die Anreise über Eemshaven zeitlich vorteilhaft sein. Zu beachten ist jedoch, dass Eemshaven in den Niederlanden liegt - Reisende sollten also gültige Ausweisdokumente mitführen.

Parkgebühren: An beiden Fährhäfen stehen Parkplätze zur Verfügung. In Emden kann am Hafen (Borkumkai) etwa 1 Stunde kostenlos geparkt werden, danach fallen ca. 8 € pro Tag an (auf weiter entfernten Parkplätzen ca. 6-7 €/Tag). In Eemshaven kostet das Parken rund 6,50 € pro Tag (Freifläche) bzw. 7,50 € pro Tag (Parkhaus). Eine Reservierung für PKW-Stellplätze ist meist nicht nötig; die Kapazitäten sind ausreichend.

Buchung & Tarife

Buchung: Fahrkarten können online, telefonisch oder direkt am Hafen erworben werden. In der Hauptsaison (Sommer) ist eine Vorbuchung empfehlenswert, insbesondere für den Katamaran und bei Fahrzeugmitnahme. Tickets für einfache Fahrten oder Tagesausflüge beinhalten i. d. R. automatisch die Rückfahrt (bei Tages-Tickets am selben Tag). Bei der Online-Buchung wird der fällige Kurbeitrag für Borkum (Gästebeitrag) meist direkt mit berechnet.

Tarifstand: Alle genannten Preise gelten als Richtwerte für 2025 (ohne Gewähr, Änderungen möglich). Aktuelle Tarife und Sonderangebote veröffentlicht die Reederei auf ihrer Webseite. Für spezielle Personengruppen (z. B. Gruppenreisen, Schwerbehindertenermäßigung, Schülergruppen) gibt es weitere Tarife und Rabatte, die direkt beim Anbieter erfragt werden können.